ZERO TRUST

Next Generation Lösung

Die unzähligen Eindrücke die wir in den letzten Jahren über Sicherheitsvorfälle bei Unternehmen erhielten, zeigen sehr deutlich, das ein Grundlegendes Umdenken notwendig wurde. Hinzu kommen die regelmäßigen Meldungen über unsere Geschäftspartner, Cyberversicherungen, aus der Presse und durch Neukontakte von bereits in Mittleidenschaft gezogenen Firmen, die uns um Hilfe bitten. Dabei zeigt sich, dass die klassischen Schutzverfahren – obwohl diese meist vorhanden und aktiv waren – wie z.B. ein Virenschutzsystem oder eine Zweifaktorabsicherung allein nicht mehr ausreichend sind. ADVANCED hat sich zum Ziel gesetzt seine Kunden bestmöglich und Nachhaltig vor diesen Risiken zu schützen! Gleichzeitig soll all das idealerweise unbemerkt für die Anwender und möglichst ohne Zusatzaufwand für Ihre Administratoren erfolgen.

In aufregenden Zeiten von Ransomware-as-a-Service, Vishing und äußerst aggressiven Hackermethoden, ist es Zeit IT-Sicherheit vollständig neu zu durchdenken und geeignete und zeitgemäße Schutzverfahren zu etablieren.

Das führte dazu, dass neue Lösungen und Analysemöglichkeiten wie z.B. SIEM und SOAR Verfahren sich etablierten. Aber auch gedanklich eine grundlegend andere Herangehensweise an das Thema IT-Sicherheit.

So ist das ZERO-Trust Prinzip entstanden, welches nach diesem Grundsatz verfährt, misstraue allem Unbekannten und neuen Dingen. Erlaube nur das, was zwingend nötig ist. Dieses Prinzip minimiert das Risiko, dass Schadcode überhaupt auf Ihre Systeme gelangen kann. Doch Zero Trust ist zu einem Buzz-Word geworden und bei vielen Implementierungen wird nur ein ZTNA (Zero Trust Network Access) realisiert, statt das Thema ganzheitlich und für alle Angriffsvektoren anzugehen.

Was ist Zero Trust?

Wir können Ihnen eine ganzheitliche Zero Trust Lösung anbieten, welches Ihre IT auf ein nie dagewesenes Sicherheitsniveau hebt. Zero Trust ist ein Sicherheitsmodell, das besagt, dass allem unbekanntem Misstraut wird. Ab diesem Moment werden auf Ihren Systemen nur noch bekannte Prozesse und Programme ausgeführt werden können, alles andere wird automatisch blockiert. Entgegen der meisten anderen Zero Trust Lösungen können wir Ihre Systeme innerhalb weniger Tage reibungsfrei und während des Regelbetriebes unternehmensweit lokal, auf Ihren Cloudsystemen und in Ihren Home Office aktivieren und absichern. Wir bieten eine einzigartige Granularität an Blockierungen, so dass die Programmen nur noch genau das dürfen was Sie wirklich benötigen. Ein ausgeklügeltes Lernverfahren reduziert die Erstellung des Regelwerks auf ein Minimum und beschleunigt die Einführung enorm.

Diesen ganzheitlichen Ansatz verfolgen wir, gekoppelt mit weiteren Zusatzfunktionen und erhalten einen nie dagewesenen Schutzschild für Ihre Systeme.

Drei exemplarische Beispiele:

Nur sichere Prozesse

Kill Switch

Anomalien aufdecken

Erlauben Sie Ihren Programmen nur noch, das zu tun wofür Sie auch da sind. Hackerangriffe erfolgen heute in den meisten Fällen über Ihre gewohnten Tools mit denen sie sich vermeintlich sicher fühlen. Ein Microsoft Teams, WebEx oder Zoom, Ihr Webbrowser, Ihr E-Mailclient wie Outlook, oder Ihr PDF-Betrachter. Alle diese Produkte sollen das tun dürfen wofür Sie da sind, aber sobald diese versuchen sollten, z.B. Skripte wie PowerShell zu starten oder eine Verbindung mit dem Internet aufzubauen wird dieses pauschal blockiert und unterbunden. Ebenso können in Ihren Browsern keine ungewollten Plugins mehr installiert werden.

Kill-Switch für schnellste Reaktionen. Sie müssen heute in der Lage sein, Programme unternehmensweit mit sofortiger Wirkung zu sperren und ggf. noch aktive Prozesse direkt zu terminieren. Gute Beispiele sind, dass Sie eine "eigentlich gute" Software Einsetzen zu der aber heute eine neue Lücke bekannt wurde, die schon aktiv ausgenutzt wird. Sie sollten daher in der Lage sein auf allen Systemen, egal wo die Kollegen mit Ihren Geräten gerade sind, dieses sofort beeinflussen zu können.

Seltsame Aktionen auf Ihrem Systemen werden entdeckt und führen direkt zu einem Alarm. Beispiele: Die Windows Eventlogs werden gelöscht oder ein System wird im abgesicherten Modus hochgefahren. Dieses geschieht meist um Sicherheitsmechanismen auszuhebeln.

Gern zeigen wir ihnen in einer Präsentation wie weitreichend dieser Schutz ist.
Wir freuen uns auf Sie, buchen Sie eine kostenfreie Demo.

kostenlose Vorführung buchen

Wir beraten Sie zu allen IT-Security Themen. Wir stellen Ihnen den AS ZeroTrust Schutzschirm gern vor und erläutern Ihnen die Mehrwerte und zeigen die Funktionstiefe dieser innovativen Lösung. 

Ihr ADANCED Systemhaus Team